Eva S. Bernauer lehrt einem mit diesem satirischen Esothriller das Fürchten. Die Spannung beruht allerdings nur am Rand auf Mord und Totschlag. Die Hauptrolle spielen nämlich ältere Damen, die zum eigenen Bekanntenkreis gehören könnten, falls man gutmütiger weise die Öko- und Bio-Freaks in seinem Umfeld noch nicht verscheucht hat. Die kerngesunden Frauen kurieren sich mit allem, was die Esoterik und die Alternativmedizin zu bieten hat. Ohne wie ein Lexikon zu wirken, kommen dabei praktisch alle abstrusen Geistesverschmutzungen des menschlichen Aberglaubens im Thriller vor. Wer sich in der Esoterikszene auskennt, wird in den Abgründen schwelgen. Alle anderen brauchen zum Lesen eine gehörige Portion Notfalltropfen, außer sie sind mit allen Wassern gewaschen und benutzen den Thriller als Handbuch für ein eigenes rentables Business: Wie nutze ich meine Mitmenschen aus. Es geht also um mehr als um Aufklärung, es geht darum, ob Aberglaube heilbar ist. Wer daran glaubt, hat ein ideales Geschenk für manchen Bekannten gefunden.
Prof. Dr. Beda Stadler
Emeritierter Professor für Immunologie der Universität Bern